G.Patton
Expert
- Joined
- Jul 5, 2021
- Messages
- 2,825
- Solutions
- 3
- Reaction score
- 3,117
- Points
- 113
- Deals
- 1
Manchmal kommt es vor, dass man Mephedron kauft, es aber in manchen Fällen durch a-PVP ersetzt wird. Das müssen Sie Ihrer Gesundheit zuliebe überprüfen. Hier möchte ich Ihnen die folgende qualitative Methode zur Bestimmung von a-PVP vorstellen. Mit anderen Worten, wie man a-PVP von Mephedron unterscheiden kann.
Die Methode ist denkbar einfach. Sie benötigen Natriumbikarbonat (Backpulver), Wasser und die Probe.
Die vorgeschlagene Reaktion ist durch eine Farbänderung und Geruchsfreisetzung gekennzeichnet. Wenn a-PVP-Lösung alkalisiert wird, nimmt sie eine hellgrüne Farbe an und setzt einen deutlichen Geruch frei.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. 0,1 g der untersuchten Probe werden in 5 ml Wasser verdünnt (Lösung 1).
2. 2-3 g Backpulver in 5 ml Wasser verdünnen (es ist nicht notwendig, es vollständig zu verdünnen), gründlich umrühren (Lösung 2).
3. Der untersuchten Lösung (Lösung 1) wird 1 ml Natriumbicarbonatlösung (Lösung 2) zugesetzt. Beobachten Sie das Ergebnis der Reaktion.
Wenn die Lösung eine hellgrüne Farbe annimmt (wie auf dem Foto), können Sie daraus schließen, dass a-PVP in der Probe überwiegt. Neben der Farbveränderung ist auch der Pong zu beachten.
Wenn die Lösung ihre Farbe nicht verändert, ist kein a-PVP in der Probe vorhanden.
Das Experiment wurde zum Beispiel auch mit Mephedron-Lösung durchgeführt. Auf dem Foto unten ist zu sehen, dass die Lösung ihre Farbe nicht verändert hat.
Fügen Sie der Mephedronlösung Natronlösung hinzu und beobachten Sie, ob sich die Farbe verändert hat:
Die Methode ist denkbar einfach. Sie benötigen Natriumbikarbonat (Backpulver), Wasser und die Probe.
Die vorgeschlagene Reaktion ist durch eine Farbänderung und Geruchsfreisetzung gekennzeichnet. Wenn a-PVP-Lösung alkalisiert wird, nimmt sie eine hellgrüne Farbe an und setzt einen deutlichen Geruch frei.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. 0,1 g der untersuchten Probe werden in 5 ml Wasser verdünnt (Lösung 1).
2. 2-3 g Backpulver in 5 ml Wasser verdünnen (es ist nicht notwendig, es vollständig zu verdünnen), gründlich umrühren (Lösung 2).
3. Der untersuchten Lösung (Lösung 1) wird 1 ml Natriumbicarbonatlösung (Lösung 2) zugesetzt. Beobachten Sie das Ergebnis der Reaktion.
Wenn die Lösung eine hellgrüne Farbe annimmt (wie auf dem Foto), können Sie daraus schließen, dass a-PVP in der Probe überwiegt. Neben der Farbveränderung ist auch der Pong zu beachten.
Wenn die Lösung ihre Farbe nicht verändert, ist kein a-PVP in der Probe vorhanden.
Das Experiment wurde zum Beispiel auch mit Mephedron-Lösung durchgeführt. Auf dem Foto unten ist zu sehen, dass die Lösung ihre Farbe nicht verändert hat.
Fügen Sie der Mephedronlösung Natronlösung hinzu und beobachten Sie, ob sich die Farbe verändert hat:
Last edited: